Henze Webdesign
  • Start
  • Mit mir arbeiten
  • SEO
  • Über mich
  • Blog
  • Menü Menü

SEO – Was zu vermeiden ist

Diese Faktoren werten Google& Co. negativ und führen zur Rückstufung im Ranking

1. Server lahmt

Je öfter der Server den Suchmaschinen-Robot durch zu lange Wartezeiten beim Lesen der Seite behindert, desto weniger gerne wird auf eine solche Site verwiesen. Insbesondere für Business-Seiten ist es ein absolutes Muss unter eigener Domain auf einem guten Server gehostet zu sein (also kein Unterverzeichnis auf MSN, DotMac usw.)

2. Doppelter Inhalt

Wenn auf Ihrer Seite viele Inhalte sind, die es auch woanders gibt, werten Google und andere Suchmaschinen Ihre Seiten ab. Das gleiche gilt, wenn Sie unter einer anderen Adresse die gleiche Website betreiben (double Content!).

3. Links auf  Spamseiten

Wenn Sie selbst auf Seiten verlinken, die bei Google als Spamseiten bekannt sind, dann wirkt sich das negativ auf Ihr Image aus. Verlinken Sie nur auf seriöse Webseiten. Als Spamseiten gelten z.B. reine Affiliate-Seiten, Linklisten, Spielleiter, u.ä.

4. Kauf und Verkauf von Links

Früher weit verbreitet und kein Problem, aber seit 2012 kann Google die allermeisten gekauften Links als solche erkennen. Also keine Linkkauf-Programme!

5. Stichwort-Spam

Wenn Sie Ihre Suchworte zu häufig einsetzen, werten Suchmaschinen das als „Keyword-Spam“. 2 bis 3 % der Worte auf einer Seite dürfen aus dem Suchwort bestehen, mehr nicht. Auch Tricks, wie das unsichtbare Einfügen von Suchworten auf einer Seite durch gleiche Text- und Hintergrundfarbe, werden heute von den Suchmaschinen erkannt und als Spam abgestraft.

6. Keine eigene URL

Dies führt zwar nicht zu einer direkten Rückstufung, ist aber für eine gewerbliche, kommerzielle Seite alles andere als förderlich.
Web-Adressen wie z.B.: „firmameier.beepworld.de“ oder „friseurmeier.jimdo.de“ zeugen nun mal nicht von Professionalität und werden von den Suchmaschinen auch nicht als solche bewertet. Gedacht ist dies für private Webseiten.

Zusatztipp:

Bei der Gestaltung und Optimierung von Webseiten ist als wichtigstes Element zu bedenken, dass jeder Suchmaschinenrobot ausschließlich HTML-Text lesen kann. Das heißt, nur das was in HTML geschrieben ist, findet überhaupt Beachtung. Die tollsten Bilder und Grafiken sind für eine Suchmaschine vollkommen unsichtbar. Das gilt auch für Text oder Überschriften, die als Grafik-Objekte formatiert sind (Dateiendung .jpg oder .png etc.).
Fotos und Grafiken sollten daher zumindest im ALT-Attribut entsprechend beschriftet werden. Genauso kann Text in Flash-Elementen nicht als Text erkannt und gelesen werden, weil Flash kein html ist.


SEO – Was zu vermeiden ist – 6 SEO-Tipps

Neueste Blogbeiträge:

  • Website PflegeWebsite Pflege: was ist Website Pflege?20. Juni 2021 - 15:25
  • Was ist WebPWas bedeutet WebP? Schon mal gehört? Das solltest Du dazu wissen wissen8. Mai 2021 - 15:39
  • website-beratungEHSo hilft eine Website-Beratung4. April 2021 - 14:27
  • Google Ranking verbessernSEO 2021 – Google Ranking verbessern4. Februar 2021 - 19:24
  • SEO ohne KeywordsSEO ohne Keywords – 4 Tipps4. Januar 2021 - 17:27
  • bei google ganz oben stehen10 einfache Tipps: bei Google oben stehen10. Dezember 2020 - 0:00
  • Begriffserklärung WebdesignBegriffserklärung im Webdesign8. September 2020 - 22:25
  • Benutzerrechte in WordpressBenutzerrechte in Wordpress6. August 2020 - 15:57
Folge mir auf Pinterest:
Henze Webdesign

Blog-Kategorien

  • Blogartikel schreiben
  • SEO
  • Website erstellen
  • Wordpress

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt:

Evelyn Henze Webdesignerin

Mail: e-henze@henze-webdesign.com

Telefon: +34 693 779065

Blog

Portfolio

Webdesign Mallorca

2005 - 2022 © - Evelyn Henze Webdesign
Nach oben scrollen