Henze Website-Coaching
  • Start
  • Mit mir arbeiten
  • SEO
  • Über mich
  • Blog
  • Menü Menü

Was ist Suchmaschinenoptimierung?


Was ist SEO?

Unter Suchmaschinenoptimierung versteht man Maßnahmen, die dazu dienen, dass Webseiten auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen auf höheren Plätzen erscheinen. Die oft verwendete Abkürzung SEO kommt aus dem englischen und steht für Search Engine Optimization.


SEO ist das optimieren einer Website, damit sie von Google als relevant und vertrauenswürdig gewertet wird.


Warum ist es wichtig, eine Website zu optimieren?

  • Durch die Optimierung Ihrer Seiten sagen Sie den Suchmaschinen, für welche Suchbegriffe Sie gefunden werden suchmaschinenoptimierungmöchten.
  • Das bewirkt, dass Sie qualifizierte Besucher auf Ihre Webseite bekommen, also Menschen, die sich für genau das interessieren, was Sie auf der betreffenden Webseite beschreiben und anbieten.
  • SEO ist nachhaltig, denn SEO-Maßnahmen wirken wesentlich länger als z.B. Google-Anzeigen.
    Untersuchungen zeigen zudem, dass über die Suchergebnisliste weit mehr Traffic auf eine Webseite kommen, als über Google-Werbeanzeigen.
  • Eine Seite die gefunden werden soll, braucht sie Optimierungsmaßnahmen

SEO 2021

In den letzten Jahren haben sich die Rankingfaktoren und damit die Maßnahmen zur SEO grundlegend verändert. Während man früher ein Keyword (Suchbegriff) pro Seite hatte und man umfangreich, aber bequem nach Checkliste optimieren konnte, braucht es heute wesentlich mehr Maßnahmen. Die wichtigsten sind:

Keyword-Recherche und Themenrelevanz

  • Keyword-Phrasen, auch Longtail-Keywords genannt: gesucht und damit auch optimiert wird z.B. auf „Autowerkstatt Landrover Ingolstadt“.
  • Dann wird mit diesem Hauptsuchbegriff mittels eines SEO-Tools eine Keyword-Recherche gemacht, um zu sehen, welche weiteren Begriffe ebenfall zu diesem Thema gesucht werden. Davon werden die zutreffendsten notiert und ebenfalls an maßgeblichen Stellen verwendet
  • Dann wird eine weitere Recherche gestartet, bei der nach themenrelevanten d.h. thematisch dazu passenden Begriffen gesucht wird.
    Beispiel: thematisch passende Begriffe zu „Autoreifen“ sind: Winterreifen, Sommerrreifen, Allwetterreifen, Felgen, Montage, Reifenwechsel, auswuchten u.s.w.

All diese Begriffe müssen in einem SEO-optimierten Web-Text enthalten sein. Warum? Weil Google dadurch die Relevanz einer Seite für dieses Thema bestimmt. Und je relevanter eine Seite für ein Thema ist, desto weiter vorne in den Suchergebnissen wird diese Seite gelistet.

Mehrwert für den Leser bieten

Was Google ebenfalls – dank künstlicher Intelligenz – sehr gut beurteilen kann, ist die Qualität und Nützlichkeit eines Textes. Ganz oben auf der Liste der Optimierungsmaßnahmen muss also stehen: jeder Webtext muss dem Leser einen Mehrwert bieten, d.h. er muss für den Leser nützlich sein.

Blogartikel sind perfekt geeignet, um einen Themenbereich SEO-technisch zu optimieren

Weil man in der heutigen modernen Website-Gestaltung eher kurz und auf den Punkt kommend schreibt, was für gutes SEO meist nicht ausreichend ist, sind suchmaschinenoptimierte Blogartikel ideal geeignet, um ein gutes Ranking zu erreichen und damit Traffic auf die Website zu bekommen.

Suchmaschinenoptimierung für Wordpress-Webseiten

Mit einer Wordpress-Website können Sie SEO relativ einfach selbst machen – zumindest die Basis-Maßnahmen. Und wie könnte es bei Wordpress auch anders sein? Natürlich mit den passenden Plugins. Inzwischen ist die Auswahl an SEO-Plugins reichlich, es lohnt sich daher, vorher „Wordpress SEO-Plugins“ zu googeln, viele SEO-Blogger haben Test- und Vergleichsberichte dazu veröffentlicht.

WP-Plugins werden überwiegend für den so gen. On-Page-Bereich verwendet, also die Verbesserungs-Maßnahmen direkt auf einer Seite.

Ich nutze z.B. RankMath Pro, das noch relativ neu ist und daher weniger Bewertungen hat als das am meisten verbreitete Yoast SEO.
Bei einem Plugin sollte man immer berücksichtigen, was die PRO-Version kann, wenn mal mal erweitern möchte.

Suchmaschinenoptimierung kostenlos?

Auch das ist bis zu einem gewissen Grad möglich. Für weiter reichende Optimierungen vor allem im Off-Page-Bereich gibt es zusätzlich webbasierte SEO-Tools, wie z. B. Seobility, Ryte, oder Searchmetrics. Diese 3 sind m.E. auch von Laien nutzbar. Alle weiteren sind für professionelle SEOs gedacht. Ein sehr guter Tool-Vergleich mit Beschreibung ist hier zu finden: https://www.omt.de/online-marketing-tools/seo-tools/

Weitere SEO-Maßnahmen

  • Eine umfassende Übersicht für ein besseres Google Ranking finden Sie in diesem aktuellen Blogpost:
    SEO 2021 – Google Ranking verbessern

Suchmaschinenoptimierung Mallorca  / SEO Mallorca / Google Ranking verbessern

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt:

Evelyn Henze Website-Coach

Mail: e-henze@henze-webdesign.com

Telefon: +34 693 779065

Blog

Portfolio

Webdesign Mallorca

2005 - 2022 © - Evelyn Henze Website-Coaching
Nach oben scrollen